Der dauerhafte Schutz der Natur und damit unserer Lebensgrundlagen ist nur durch die Anwendung des unverfälschten Nachhaltigkeitsprinzips möglich. Das Nachhaltigkeitsprinzip geht zurück auf Hans Carl von Carlowitz (1645-1714), sinngemäß: „Es muss so viel Holz  angebaut werden, wie verbraucht wird“.
Übertragen bedeutet dies: Kreislaufwirtschaft aufbauen und praktizieren. 
Zu einer auf Nachhaltigkeit basierenden Entwicklungspolitik:
- „Unsere gemeinsame Zukunft“, der  (Brundtland-Bericht).